 |
Fehlt nur noch der Schweden Rote Anstrich. |
Hoagie´s Garten Bank
Nachdem unsere Gartenbank für 15 Euro leider nach 2 Jahren in sich zusammen gefallen ist, habe ich mir überlegt selber eine zu bauen.
Am Anfang stand die Suche nach Ideen wie sie aussehen soll, nach jede Menge Ideen im Internet war leider nicht das Richtige für mich dabei, also selbst den Kopf anstrengen.
Einfach mal anfangen, war das Motto, also ab in den Baumarkt.
Für die Unterkonstruktion soll es Douglasien Holz 70x40 mm sein, da diese Art von Holz gut für draußen geeignet ist.
Als Auflagebretter werden gehobelte Fichteschalbretter mit einer Breite von 60 mm verwendet.
Dann habe ich einfach mal angefangen die alte Bank auszumessen damit ich ungefähr die Maße der neuen Bank habe, sie ist 1200 mm breit, eine Tiefe von 480 mm und eine Höhe von 860 mm.
Da sie von der Form so ähnlich wie die alte Bank seien sollte, fing ich an die Teile für die Unterkonstruktion zu sägen mit meiner Kapp und Gehrungsäge.
Nachdem ich erst mal die Seitenteile fertig verklebt und verschraubt hatte, habe ich die Seitenteile mit den Längsbalken verbunden und darauf dann die Schalbretter darauf geklebt und verschraubt.
Das Vordere der Sitzfläche habe ich abgerundet für ein bequemeres sitzen, die Schalbretter habe ich dafür geteilt also auf 30 mm gekürzt und dann auf die Rundungen geklebt und geschraubt.
Dann folgten die Armlehnen, auch diese wurden vorne gerundet für ein schöneres Gesamtbild.
Für die Verbindung der Armlehne mit der Auflage habe ich in die Armlehne ein Aussparung gesägt zur besseren Befestigung.
Vorne wurde sie geklebt und mit der Rückwand geklebt und verschraubt.
Soweit sieht Hoagie´s neue Gartenbank schon nicht schlecht aus, aber ich wollte noch ein Highlight setzen.
Schwenkbare runde kleine Tischchen damit man mal seinen Kaffee, Bier oder andere Getränke abstellen kann.
Ich hatte noch Douglasien Holzreste übrig, daraus sägte ich drei gleiche Teile mal 160 mm, rundete die Seite ab und bohrte ein 8 mm Loch in die abgerundeten Seiten.
Ich benötigte noch ein Paar Sachen aus dem Baumarkt:
Muttern 13 mm
Unterlegscheiben
Sprengringe
Gewindestange 8 mm
Aus den Resten der Schalbretter sollte der Tisch werden. 4 Bretter von je 300 mm klebte ich zusammen und ließ sie über Nacht trocknen. Nachdem sie verklebt waren konnte ich sie schön rund mit der Stichsäge aussägen.
An der Unterseite der zugeschnitten Tische klebte und schraubte ich Verstrebungen zum stabilisieren.
Jetzt folgte die Gelenk-Konstruktion.
Dort wo die einzelnen Gelenke verschraubt werden habe ich mit einem Forstnerbohrer das zuvor gebohrte Loch Oberflächlich vergrößert damit die Mutter versenkt werden kann.
Die einzelnen Gelenke miteinander verbinden und mit der für die Länge benötigte Gewindestange und Unterlegscheiben mit Sprengring verschraubt.
 |
Forstnerbohrer
|
Dann mit 2 Winkeln an der Bank anschrauben.
Schon ist der erste Tisch fertig, jetzt nur noch der linke Tisch.